ÜBER MICH
Hier in meiner Rubrik "ÜBER MICH" bemühe ich mich Ihnen so viel wie möglich über mich zu erzählen, damit Sie einen kleinen Einblick bekommen und natürlich finden Sie hier, sowie auf den Unterseiten auch eine kleine Auswahl an Fotos., worauf ich später noch eingehen werde.
Für mich sind Ehrlichkeit, Vertrauen, Offenheit und Zuverlässigkeit die wichtigsten Grundpfeiler für eine gute Kooperation und Zusammenarbeit!
Ich heiße Helmut Schulze, bin mittlerweile 56 Jahre alt, geschieden und alleinerziehender Vater eines mittlerweile 16-jährigen Jungen. Im Jahr 2010 zog ich wieder nach Berlin und wohne seit 2011 im Bezirk Wedding.
Bin sehr humorvoll, manchmal mit schwarzen Humor, sehr locker drauf und sehr direkt, was viele sehr an mir mögen, aber womit nicht jeder umgehen kann
Begonnen hatte ich im Jahr 1986 in Hamburg vor der Kamera als Model, Darsteller & Tänzer in diversen Foto-, Film- & Show-Produktionen und weiß somit auch wie es in der Branche vor der Kamera ist
Im Jahr 1999 habe ich mich weitergebildet und meine Tätigkeit als "Fotograf & Produzent" begonnen und besitze seit 2000 eine internationale Akkreditierung als "Fotograf, Videograf, Produzent und Foto-Reporter" bei einer internationalen Presseagentur für verschiedene Redaktionen, was mich auch sehr häufig zum sogenannten "roten Teppich" bringt. Ich bin Mitglied im "Bundesverband Deutscher Pressefotografen" und bei "Reporter ohne Grenzen".
Seit dem Jahre 2000 bis einschließlich heute mache ich ständig den Wechsel zwischen vor und hinter der Kamera, was mir jedes Mal aufs Neue sehr viel Spaß bereitet und sicherlich auch weiterhin noch viel Spaß bereiten wird, denn ich denke noch lange nicht ans aufhören. Ich finde es noch heute sehr interessant, wobei in der heutigen Zeit viele sich mit falschen Illusionen melden und in die Branche kommen, aber nach kurzer Zeit wieder gehen
Von 2010 bis 2020 habe ich mich durch die Schulpflicht meines Sohnes aus einigen beruflichen Bereichen wie der Durchführung von Veranstaltungen und Fashionshows. sowie Tourneen zurückgezogen und diese Bereiche "auf Eis gelegt", wie man so schön sagt. In dieser Zeit bin ich allerdings bei vielen Veranstaltungen und Events als Gast eingeladen worden, wo selbst mein Sohn teilweise mit anwesend war
Mit Beginn des Lockdown im März 2020 habe ich mit den Vorbereitungen meines Comebacks begonnen, da die Schulpflicht in diesem Jahr endete, mein Sohn auch schon in ein entsprechendes Alter gekommen und ziemlich selbstständig geworden war
Nach dem ersten Lockdown durch die Corona-Pandemie im Juni 2020 habe ich dann bei einigen Fashionshows unter Corona-Bedingungen in Co-Produktion gearbeitet und durch die dabei gesammelten Erfahrungen stand für mich fest, selbst wieder in dem Bereich aktiv zu werden und mein Comeback zu planen
Aus diesem Grund habe ich im Oktober 2020 mein eigenes neues Fashionshow-Label "INTERNATIONAL MODEST FASHION SHOW" gegründet, welches ein besonderes Konzept von Art, Fashion und Show aufzeigen wird
In Verbindung mit der Planung meiner Comeback-Fashionshow und die gesammelten Erfahrungen in Co-Produktionen bei Fashionshows und verschiedenen Kunstausstellungen im Jahre 2020 habe ich über mein Fashionshow Label das Projekt "ART & FASHION" gegründet. Dieses Projekt ist ein Hilfsprojekt zur Unterstützung von Künstlern, Designern, Newcomern und anderweitig Betroffenen, welche aus verschiedenen möglichen Gründen nicht die Möglichkeiten haben entweder kreativ tätig zu werden oder ihre Kunst vorzustellen.
Nach einigen durch die Corona-Pandemie bedingten Verschiebungen war es dann am 27.November 2021 endlich soweit und ich startete unter meinem Fashionshow Label "INTERNATIONAL MODEST FASHION SHOW", meine seit September 2020, geplante Comeback-Fashionshow mit dem Motto "ART & FASHION" Fashionshow Part.1 unter Einhaltung der Corona-Auflagen im kleinen Rahmen, in der PostArt Gallery, hier in Berlin.
Neben der Verbindung zwischen Kunst und Mode war es mir möglich, bei meiner Fashionshow neben Designerinnen mit wunderschönen Kreationen auch eine Designerin zu präsentieren, welche ihre Kollektion aus nachhaltigen Stoffen und recycelten Materialien herstellt
Mit der Planung der vollständigen Rückkehr in alle Bereiche habe ich mich auch entschlossen, für eigene Foto- und Videoclip-Produktionen, meine Events und Fashionshows, sowie Co-Produktionen zusammen mit meinem Team selbst zu casten, da ich somit einen besseren Eindruck von den Models, Darstellern, Darstellerinnen, sowie anderen Künstlern und Künstlerinnen bekomme, was eine bessere schnellere Zuordnung und kurzfristigere Einsetzbarkeit ermöglicht.
Natürlich bin ich auch offen für eine Zusammenarbeit mit Model- und Künstler-Agenturen, wenn die entsprechenden Rahmenbestimmungen und Grundvoraussetzungen passen, wozu unter anderem eine entsprechende angemessene Bezahlung gehört